Kältetechnik in Fragen und Antworten


Was bedeutet Kältetechnik und was sind Kälteanlagen?

Kältetechnik befasst sich mit Techniken zur Erzeugung von Kälte in Räumen und Kühltechnik mit der Kühlung von Systemen (z. B. Motoren, Computern, etc.) 

Wer darf künftig Arbeiten an Kälteanlagen, Klimaanlagen und Wärmepumpen, die fluorierte Treibhausgase enthalten, durchführen?
In der Verordnung (EG) 842/2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase ist vorgeschrieben, dass Anlagen mit diesen Stoffen nur noch von zertifiziertem Personal gewartet und installiert werden dürfen.


Wie funktioniert eine Kälteanlage?

Im Regelfall wird in einem Kältekreislauf ein Kältemittel ("Fluid, das zur Wärmeübertragung in  einer Kälteanlage eingesetzt wird, nimmt bei niedriger Temperatur und niedrigem Druck Wärme auf, gibt bei höherer Temperatur und höherem Druck Wärme ab. Dabei erfolgen üblicherweise Zustandsänderungen des Fluids") über einen Kompressor durch die Anlage gedrückt, angesaugt und mit den daraus folgenden Zustandsveränderungen Kälte und/oder Wärme gewonnen.


Was für unterschiedliche Kälteanlagen gibt es?

Tiefkühlanlagen

Kühlanlagen

Wärmepumpen

Klimaanlagen